Home

Die GBS ist eine Integrierte Gesamtschule des Main-Kinzig-Kreises für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 10

Aktuelles rund um die GBS

Außerdem gibt es Informationen zum neuen Jahrgang 5, einige allgemeine News und Beiträge rund um die GBS sowie die Schülerrubrik mit Berichten von Schülerinnen und Schülern

Hier finden Sie unseren Terminkalender, der direkt aus dem Schulportal Hessen verlinkt wird.

Feriengruß

Wir wünschen allen eine erholsame und inspirierende Ferienzeit. Mögen die freien Tage Gelegenheit geben, neue Kraft zu schöpfen und mit frischem Blick auf das Kommende zu schauen. Der Unterricht beginnt wieder am 20.10.2025 nach Stundenplan.

Lernentwicklungsgespräche 22./23.10.2025

Die diesjährigen Lernentwicklungsgespräche für das erste Schulhalbjahr finden am 22.10. und 23.10.2025 statt.
Den genauen Termin erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.

Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen kein regulärer Unterricht stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten stattdessen Arbeitsaufträge oder Aufgaben, die sie zu Hause bearbeiten müssen.

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Hessischer Tierschutzpreis 2025: GBS mit dem Sonderpreis ausgezeichnet

Die Georg-Büchner-Schule Erlensee wurde in diesem Jahr mit dem Hessischen Tierschutzpreis ausgezeichnet.

Überreicht wurde die Ehrung von Staatssekretär Michael Ruhl im Namen des Landes Hessen. Gewürdigt wurde das besondere Engagement der Schule:

In der schuleigenen Tier-AG lernen die Schülerinnen und Schüler, wie verantwortungsvoller und artgerechter Umgang mit Tieren gelingt – nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch bei Pflege, Fütterung und der Gestaltung der Gehege.

Berichtet wurde darüber auch bei RTL Hessen.

Weitere Infos hier.

„Wir bewegen Schule“ – ein besonderes Projekt für unsere Jüngsten

Vom 26. bis 28. August 2025 fand an unserer Schule erstmals das spannende Projekt „Wir bewegen Schule“ für die Jahrgänge 5 und 6 statt.
In kreativen Workshops wurde gemeinsam getanzt, gespielt, geturnt und inszeniert – immer mit dem Ziel, Bewegung, Teamgeist und Spaß in den Mittelpunkt zu stellen.

Der krönende Abschluss war die große Aufführung, in der alle zeigten, was sie in den Projekttagen geschaffen hatten. Vor zahlreichen Eltern, Großeltern und Interessierten boten die Kinder eine beeindruckende Show und brachten die Halle zum Beben.

Wer von den Tänzerinnen und Tänzern sein Talent weiter ausbauen möchte, kann sich im Ganztagsangebot unter dem Schwerpunkt Kunst & Kultur noch für ein Angebot anmelden.