Sieben Streitschlichterinnen und Streitschlichter aus dem 10ten Jahrgang der GBS hatten schon vor ihrem offiziellen Start Ende September 2025 manches zu tun: Schon in den vergangenen Wochen halfen sie Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 und 6, etwaige Streitigkeiten in gegenseitigem Einverständnis zu lösen.
Hierfür wurden sie vor und nach den Ferien ausgebildet. Sie beschäftigten sich mit den Ursachen von Konflikten und vor allem mit deren Lösungen. Sie übten sich in Kommunikationstechniken, in non-verbaler Kommunikation und in Lösungsstrategien und erprobten anschließend ihr Wissen in Rollenspielen.
Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter arbeiten vertraulich. Nichts, was von den Streitenden geschildert wird, darf nach außen getragen werden. Sie sind vor allem dienstags, donnerstags und freitags in der 2. Pause im Einsatz. Man kann sie zu jeder Zeit auf dem Pausenhof ansprechen oder man kann sich über die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer einen Termin bei ihnen geben lassen.
Die GBS-Schulgemeinde wünscht dem neuen Streitschlichterteam gutes Gelingen und hoffen, dass so viele wie nötig das Angebot nutzen und ihren Streit mit Hilfe der Streitschlichterinnen und Streitschlichter friedlich beilegen.
