Bunte Einschulungsfeier an der GBS

Grün, rot, blau, orange und pink waren die Farben der Buttons, die jeder neuen Schülerin und jedem neuen Schüler am Eingang ausgeteilt worden waren. Grün bedeutete: Du gehst ab sofort in die 5a. Rot hingegen: Deine Klasse ist die 5b. Und so weiter. Bis zur 5e. Insgesamt standen 114 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Mittelpunkt der diesjährigen Einschulungsfeier an der Georg-Büchner-Schule Erlensee.

Dr. Christian Roth (Stufenleiter der Jahrgänge 5-7) führte durch ein abwechslungsreiches 40-minütiges Programm, das durch verschiedene mutmachende Begrüßungsreden sowie auflockernde Tanz- und Gesangseinlagen der Klasse 7e geprägt war.

Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger thematisierte in ihrer Ansprache die Bedeutung der beiden Wörter „Herzlich Willkommen“. Sie betonte, dass das „Kommen“ jeder neuen Schülerin und jedes neuen Schülers an der GBS „von Herzen“ und aufrichtig „gewollt“ und gewünscht ist. Sie machte deutlich, dass Werte wie Herzlichkeit, Mitgefühl, Respekt und auch Lebendigkeit unverzichtbare Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen und soziales Miteinander in der GBS sind. Sie ermutigte die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Die Elternschaft forderte sie gleichsam zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit auf.

In weiteren Reden wandten sich Constantin Hessberger und Mailin Göllner (beide Jahrgang 10) sowie Lars Dieckmann (Vorsitzender des Schulelternbeirats) an die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. „Wir alle waren mal neu hier“, umschrieb es Hessberger. Doch schon bald werde die GBS wie „euer zweites Zuhause sein“, prophezeite Dieckmann.

In der abschließenden Rede unterstrichen auch Isabelle Franz (Co-Klassenlehrkraft der 5a) und Milena Bös (Co-Klassenlehrkraft der 5d), dass man fortan viel Zeit miteinander verbringen werde, natürlich „außer am Wochenende“, wie Frau Franz schmunzelnd ergänzte. Besonders wichtig sei es, dass sich alle gegenseitig vertrauen würden und auch vertrauen könnten.

Zum Höhepunkt der Feier versammelten sich die neuen fünften Klassen nacheinander auf der Bühne, winkten noch einmal ihren Eltern in der randvollen Schulaula und gingen schließlich mitsamt ihren Klassenlehrkräften und Schülerpaten für ein erstes Kennenlernen in die neuen Klassenräume.

Die versammelte Elternschaft kam derweil im Elterncafé bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. Wer noch weiteren Input brauchte, informierte sich zudem an verschiedenen Infoständen über das innovative Ganztagskonzept, das Raumkonzept, das sCOOLcafé, den Schulelternbeirat und das ZKJF (Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe).

Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung wurden wie immer viele helfende Hände benötigt. Ein besonderer Dank gilt dem Technikteam um Herrn Bürkle, dem Dekoteam (10a, Frau Arnold), dem Helferteam (10c, Frau Krause), dem Cateringteam (9b, Frau Thomas), allen anderen Mitarbeitenden sowie natürlich den frisch ausgebildeten Schülerpaten aus Jahrgang 9, die die neuen 5ten Klassen in ihrer Eingewöhnungsphase an der GBS unterstützen werden. Die GBS-Schulgemeinde wünscht allen Neuankömmlingen einen guten Start und eine bunte, erfahrungsreiche Zeit an der Integrierten Gesamtschule in Erlensee.