News

Hier finden Sie unseren Terminkalender, der direkt aus dem Schulportal Hessen verlinkt wird. Außerdem gibt es Informationen zum neuen Jahrgang 5, einige allgemeine News und Beiträge rund um die GBS sowie die Schülerrubrik mit Berichten von Schülerinnen und Schülern.

Teilnahme am Wettbewerb „Mehr Sprachen – mehr WIR!“

Miriam Aroussi aus der Klasse 10a der GBS Erlensee nimmt in diesem Jahr am deutschlandweiten Sprachenwettbewerb statt. Sie wird einen Vortrag in Deutsch und Französisch halten und dabei Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen beziehen (social media, Familie). Der Sprachenwettbewerb möchte weiter …

Die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter legen los!

Sieben Streitschlichterinnen und Streitschlichter aus dem 10ten Jahrgang der GBS hatten schon vor ihrem offiziellen Start Ende September 2025 manches zu tun: Schon in den vergangenen Wochen halfen sie Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 und 6, etwaige Streitigkeiten weiter …

Hessischer Tierschutzpreis 2025: Georg-Büchner-Schule Erlensee mit Sonderpreis ausgezeichnet

Den vollständigen Artikel finden Sie hier:

„Unternehmen an den Schulen“: Jahrgang 9 informiert sich über Ausbildungsmöglichkeiten

Kürzlich kam der aktuelle Jahrgang 9 der Georg-Büchner-Schule Erlensee in den Genuss der Veranstaltung „Unternehmen an den Schulen“. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 13 regional ansässigen Unternehmen waren in die GBS gekommen, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten, weiter …

Berufsbörse an der Georg-Büchner-Schule – Ehemalige berichten aus der Praxis

Ende August fand an der Georg-Büchner-Schule Erlensee eine besondere Berufsbörse statt. Das Besondere daran: Ehemalige Schülerinnen und Schüler kehrten an ihre alte Schule zurück, um den aktuellen Jahrgängen 8 und 9 von ihrem beruflichen Werdegang zu berichten. Die Jugendlichen hatten weiter …

Autorenlesung im GBS-sCOOLcafé – Christian Lübke liest aus seinem Jugendroman „Ihr & Ich: Raus aus dem Abseits“

Vor einigen Tagen kamen interessierte Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 sowie Vertreterinnen und Vertreter des Fördervereins der Stadtbücherei Erlensee, des Schulelternbeirats und der Lehrerschaft in den Genuss einer ganz besonderen Lesung im sCOOLcafé der Georg-Büchner-Schule Erlensee. Deutschlehrer und Jugendbuchautor weiter …

“News Caching”-Projekt fördert Medienkompetenz

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://erlensee-aktuell.com/2025/08/27/news-caching-zwischen-fakten-fakes-und-filterblasen-projekt-an-der-gbs-foerdert-medienkompetenz/

Bunte Einschulungsfeier an der GBS

Grün, rot, blau, orange und pink waren die Farben der Buttons, die jeder neuen Schülerin und jedem neuen Schüler am Eingang ausgeteilt worden waren. Grün bedeutete: Du gehst ab sofort in die 5a. Rot hingegen: Deine Klasse ist die 5b. weiter …

DS Smith spendet Sitzgruppe für den Outdoorbereich

Im Mai dieses Jahres hat die Firma DS Smith der Georg-Büchner-Schule Erlensee eine großzügige Spende zukommen lassen: Eine massive Sitzgruppe für den Außenbereich der Schule. Die neue Sitzgelegenheit hat ihren festen Platz neben der Tischtennisplatte unter einem regengeschützten und sonnengeschützten weiter …

Erfolgreicher Diktatwettbewerb „Die Mittelstufe schreibt!“ in den Jahrgängen 5 bis 7

Auch im Schuljahr 2024/25 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Georg-Büchner-Schule Erlensee intensiv mit dem Thema Rechtschreibung. Im Rahmen einer Fortbildungsreihe hatten ihre Deutschlehrkräfte bei der Kompetenzstelle Orthografie neueste rechtschreibdidaktische Ansätze kennenlernen dürfen. Während weiter …

„I AM MINT“ – Erfolgreicher Abschluss eines spannenden ersten Projektjahres

Mit einer Kick-Off-Veranstaltung, drei abwechslungsreichen Betriebsbesichtigungen und einer abschließenden Reflexion ist das erste Jahr des Projekts „I AM MINT“ an der Georg-Büchner-Schule Erlensee erfolgreich zu Ende gegangen. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in verschiedene MINT-Berufe und konnten weiter …

Stilvoller GBS-Abschlussball 2025 in der Erlenhalle

Dass der alljährliche Abschlussball der Georg-Büchner-Schule Erlensee ein ganz besonderes Event ist, wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich. Passend zum Motto „Casino Night“ hatten sich alle Beteiligten, Eltern, Gäste und Lehrkräfte bestens gekleidet in der stilvoll dekorierten Erlenhalle versammelt. weiter …

Französischkurs des Jahrgangs 7 lässt es sich schmecken: Einmal Croque Monsieur, bitte!

Der Französischkurs im Jahrgang 7 liest derzeit ein Buch, dessen Handlung in Paris spielt. Mit Paris verbunden ist auch die französische Variante des Sandwiches, nämlich der Croque Monsieur. Beim Croque Monsieur werden Toastbrotscheiben mit Butter, Béchamelsauce und Senf bestrichen und weiter …

Berufsorientierung live erleben: Die 8e beim Talent Summit 2025 in Nidderau

Im Juni 2025 besuchte die Klasse 8e der GBS den Talent Summit an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule (JHWS) in Nidderau. Gemeinsam reiste man morgens mit der Bahn vom Hanau Hauptbahnhof an – eine gute Gelegenheit, das sichere und selbstständige Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter …

MINT-Projektgruppe zu Gast beim Logistikunternehmen Gebr. Heinemann

Die MINT-Projektgruppe der Georg-Büchner-Schule hatte Anfang Juni 2025 die Gelegenheit, das Logistikunternehmen Gebrüder Heinemann in Erlensee zu besuchen. Die Besichtigung war in drei abwechslungsreiche Abschnitte gegliedert. Mittels einer anschaulichen Präsentation erhielt die MINT-Gruppe zunächst einen Einblick in die Geschichte, Aufgaben weiter …

Kleidertauschbörse regt zum Nachdenken über Konsum an

Am 23. Mai 2025 fand an der Georg-Büchner-Schule in Erlensee eine Kleidertauschbörse statt, die nicht nur den Austausch von Kleidung fördern, sondern auch zum Nachdenken über den eigenen Konsum anregen sollte. Die Veranstaltung wurde von Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses weiter …

GBS-Theatergruppe des Jahrgangs 7 lüftet „Geheimnis der Geistervilla“

Eine alte Villa, viele Spinnweben, komische Geräusche: Spukt es hier etwa? Der GBS-Wahlpflichtkurs „Darstellendes Spiel“ (DS) aus Jahrgang 7 unter Leitung von Lehrerin Janine Schäfer ging dieser Frage im Theaterstück „Das Geheimnis der Geistervilla“ (Autorin: Claudia Kumpfe) mit sichtlicher Spielfreude weiter …

Sport-Trainer (m/w/d) für den GBS-Ganztagsbereich gesucht!!!

Die GBS in Erlensee sucht engagierte Honorarkräfte, die Freude und Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und das schulische Ganztagsangebot mit einem spannenden Sportangebot bereichern wollen. Was wir suchen: AG-Leiterinnen und -Leiter, die die Schule im Bereich weiter …

MINT-Projektgruppe besucht Firma Spitzke

Im Rahmen des Projekts I AM MINT (I AM MINT) durfte eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler am 29.04.2025 einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt gewinnen: Die Firma Spitzke SE, ein führendes Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur, hieß die Projektgruppe zu weiter …

sCOOLcafé-Event: Schülerschaft begeistert mit internationalen Vorspeisen

Einen Nachmittag lang wurden die Schulküche und das sCOOLcafé der Georg-Büchner-Schule Erlensee zu Bühnen eines genussvollen Kulturaustausches. Unter dem Motto „Vorspeisen aus aller Welt“ hatte das Team des sCOOLcafés gemeinsam mit engagierten Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 zum kulinarischen weiter …

MINT-Projektgruppe des Jahrgangs 9 erkundet Vacuumschmelze Hanau

Im Rahmen des „I AM MINT“- Projektes (I AM MINT) hatten 13 Schülerinnen und Schüler des 9ten Jahrgangs der GBS Erlensee Anfang April die Möglichkeit, die Vacuumschmelze in Hanau näher kennenzulernen. Während der dreistündigen Betriebserkundung erhielten sie spannende Einblicke in weiter …

Erfolgreiches zweites Vernetzungstreffen zwischen Georg-Büchner-Schule und umliegenden Grundschulen

Am 27. März 2025 fand das zweite Vernetzungstreffen zwischen der Georg-Büchner-Schule Erlensee und der Astrid-Lindgren-Schule Hammersbach, der Grundschule Langendiebach, der Grundschule Rückingen sowie der Schule am Eulenhof statt. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über Schülerinnen und Schüler, die weiter …

Erfolgreiches Monatsevent „tea time“ im sCOOLcafé

Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand im sCOOLcafé der GBS unter dem Motto „tea time“ das erste Monatsevent statt, welches die anwesenden Gäste mit einer faszinierenden Reise durch die Teekulturen verschiedener Länder begeisterte. Ursprünglich waren fünf Stationen geplant, doch weiter …

Jugendplenum 2025: Zwei Bürgermeister beantworten Fragen der GBS-Schülerschaft

Zum alljährlichen Jugendplenum trafen sich Mitte Februar die Bürgermeister aus Erlensee (Stefan Erb) und Hammersbach (Michael Göllner) sowie mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Team Kinder- und Jugendarbeit Erlensee“ (TKJE) mit der „Kleinen SV“ und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Georg-Büchner-Schule. weiter …

sCOOLcafé feierlich eröffnet!

Am Freitag, den 14.2.2025 wurde das sCOOLcafé der Georg-Büchner-Schule feierlich eröffnet. Einen vollständigen Artikel finden Sie unter: https://erlensee-aktuell.com/2025/02/17/scoolcafe-der-georg-buechner-schule-erlensee-gbs-feierlich-eroeffnet/

Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 besuchen Berufsmesse Bruchköbel

Im Rahmen des Arbeitslehre- Unterrichts knüpften zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 erste reale Kontakte in die Arbeits- und Ausbildungswelt. Unter dem Motto „Ein Haus. Ein Raum. Viele Möglichkeiten.“ hatten die Stadt Bruchköbel, die Stadt Erlensee und die Agentur weiter …

GBS liest anlässlich des 62. Geburtstags des Elysée-Vertrags

Am 31. Januar 2025 fand zum dritten Mal ein französischer Lesewettbewerb zwischen der GBS und einer weiteren Schule des Schulverbundes statt. Er war anlässlich des 60. Geburtstags des Elysée-Vertrags (dt.-franz. Freundschaft) im Jahr 2023 ins Leben gerufen worden. In diesem weiter …

Die Schulbesten des Mathematikwettbewerbes 2024/25 präsentieren ihre Urkunden

Anfang Dezember 2024 fand die erste Runde des traditionellen hessenweiten Mathematikwettbewerbes statt. 90 Minuten lang beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 mit kniffligen Pflicht- und Wahlaufgaben. Nach den Korrekturen und etwas Verwaltungsarbeit standen die Schulbesten auf den weiter …

Besondere Gruppenarbeit am Deutsch-Französischen Tag

Am 22.1.2025 jährte sich der Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft zum 62. Mal. Der Internet-Teamwettbewerb „langue et cultures“ nahm dieses Ereignis auf, indem Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit Fragen rund um Frankreich & Europa lösen sollten. Die Themen dabei waren weiter …

Zwei GBS-Hoffnungen beim bundesweiten Wettbewerb „Mehr Sprachen – mehr Wir!“

Die Schülerin Ilen Kubica und der Schüler Dlsher Mohamad (beide aus dem Jahrgang 10) nehmen derzeit am bundesdeutschen Mehrsprachenwettbewerb „Mehr Sprachen – mehr Wir!“ für das Fach Französisch teil. Ziel: Das Finale in Berlin! Viele Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage weiter …

Aktion der Stiftung Kinderzukunft: GBS Erlensee überreicht 98 Weihnachtspäckchen

Die Stiftung Kinderzukunft rief auch in diesem Jahr zur Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ auf, an der sich die GBS Erlensee bereits zum 30ten Mal gerne beteiligte. Bis Anfang Dezember konnten liebevoll gestaltete Weihnachtsgeschenke im Sekretariat der Georg-Büchner-Schule abgegeben weiter …

Gesammelte Impressionen vom Tag der Offenen Tür 2024

Sehr zufrieden zeigten sich Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger und ihr Stellvertreter Frederick Schmitt mit der Resonanz zum diesjährigen Tag der offenen Tür mit anschließendem Weihnachtsmarkt. Dieses neue Format hatte die gesamte Schulgemeinde aktiviert. Ehemalige Schülerinnen und Schüler wurden ebenso erfolgreich angezogen, weiter …

Kunstprojekt für Intensivklassen

Bereits zum zweiten Mal fand an der GBS ein Kunstprojekt mit der ukrainischen Künstlerin Olha Hatilova statt. Zwei der drei Intensivklassen beteiligten sich an dem zweitägigen Projekt, welches von den mitwirkenden Lehrkräften Aisha Josofi, Martina Szettele und David Lanecki organisiert weiter …

Begeisterung für das Lesen: Mia aus der 6e gewinnt den Vorlesewettbewerb der GBS!

Am vergangenen Dienstag wurde die Aula der Georg-Büchner-Schule Erlensee zur Bühne für einen packenden Wettstreit der Literatur. Der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und kraftvoll die Kulturtechnik des Lesens an weiter …

Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, den 30. November 2024 lädt die Georg- Büchner- Schule Erlensee (GBS) in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Geführte Rundgänge durch die Schule finden dabei in der Zeit weiter …

Klasse 8e erhält spannende Einblicke in den Polizeiberuf

Kürzlich besuchte Herr Giroud von der Polizeidienststelle Bad Orb die Klasse 8e der Georg-Büchner-Schule Erlensee. Im Rahmen der aktuellen GL-Unterrichtseinheit, in der es um Rechte und Pflichten von Jugendlichen geht, gewährte er den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in seinen weiter …

Grundschülerinnen und Grundschüler aus Erlensee „beschnuppern“ die GBS

Wie jedes Jahr nahmen kürzlich alle 4ten Klassen der drei Erlenseer Grundschulen (Rückingen, Langendiebach, Eulenhof) an den Schnuppertagen der Georg-Büchner-Schule teil. Die heimischen Viertklässlerinnen und Viertklässler kamen dabei in den Genuss ansprechender Lernangebote in den Bereichen Naturwissenschaften, Französisch, Musik, Medienbildung weiter …

Erfolgreiche Fortbildung zum Thema Binnendifferenzierung an der GBS

Im Rahmen eines pädagogischen Tages konnte das Kollegium der Georg-Büchner-Schule wertvolle Impulse für den Unterrichtserfolg gewinnen. Professor Josef Leisen, ein Experte auf dem Gebiet der Hirnforschung und der individuellen Förderung, leitete einen intensiven Workshop zu den Themen Binnendifferenzierung, heterogene Lerngruppen weiter …

Präventionsprojekt „JVA goes School“ im Jahrgang 8

Im Rahmen eines Klassentags des 8. Jahrgangs der Georg-Büchner-Schule in Erlensee nahmen 99 Schülerinnen und Schüler am Präventionsprojekt „Die JVA goes Schule“ („Schulausflug in den Knast“) teil, welches an den GL- Unterricht zum Thema „Jugend und Recht“ angelehnt war und weiter …

Siebtklässlerinnen und Siebtklässler nehmen an Robotik-Workshop teil

Die siebten Klassen der Georg-Büchner-Schule in Erlensee nahmen kürzlich an einem Robotik-Workshop teil, bei dem sie einen praktischen Einblick in das Programmieren erhielten. Die Schülerinnen und Schüler programmierten kleine Roboter, die verschiedene Aktionen ausführen konnten. Mithilfe von Farbcodes lernten die weiter …