Skip to content
  • +49 (0) 6183 92010
  • gbs@schule.mkk.de
Georg-Büchner-Schule

Georg-Büchner-Schule

Integrierte Gesamtschule des Main-Kinzig-Kreises

  • Home
    • News
      • Schülerinnen & Schüler berichten
      • Infos neuer Jg. 5
      • Terminkalender
  • Das sind wir!
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung (SV)
    • Mensa-Team
  • Unser Schulleben
    • Schulplaner
    • Ganztag
      • Ganztagsangebote 2025/26
      • Spätbetreuung
      • Begabtenförderung an der GBS
    • Berufsorientierung
      • Projekt Praktikum und Schule (PUSCH)
    • Unsere Lernräume
    • Schülerpaten
    • Streitschlichtung
  • So lernen wir!
    • Beispiel Stundenplan
    • Wahlpflichtunterricht
    • Fach Lebenspraxis
    • Lernentwicklungsgespräche
  • GBS-SPEZIAL
    • Schülerfirmen
    • GBS im Ausland
    • Schultiere
    • Schule & Gesundheit
      • Bewegte Pause
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Demokratie Leben
  • Organisatorisches
    • Schulabschlüsse
    • Schulweg in die GBS
    • Nach der GBS
      • Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit an der GBS
      • Weiterführende Schulen
    • Förderverein
    • Informationen zum Infektionsschutzgesetz
    • Homeschooling
    • Downloads
      • EDV und DSGVO

Kategorie: Schueler

Immer zu spät – oder: Wie Bernd die Zeit besiegte (Eine Geschichte zum Thema „Pünktlichkeit“)

18. September 202518. September 2025 Philip Lauber

Bernd war ein netter Typ. Immer freundlich, immer hilfsbereit – aber immer zu spät. Wenn der Unterricht um 8 Uhr begann, kam Bernd um 8:07. Bei Treffen mit Freunden? Mindestens zehn Minuten drüber. Und beim Sporttraining? Da erschien er manchmal weiter …

Schueler

Jahrgang 8 zeigt zwei fünften Klassen Experimente

26. Juni 2025 Philip Lauber

Die Chemie- und Physiklehrerinnen Frau Bös und Frau Odadzic luden uns (die 5c) gemeinsam mit dem Jahrgang 8 zum Experimentieren in die Naturwissenschaftsräume ein. Später kam noch die 5a an die Reihe. Zu Beginn bekamen wir Laufzettel überreicht und uns weiter …

Schueler

Unser Tag an der Universität Frankfurt

20. Dezember 202421. Dezember 2024 Philip Lauber

Am 18.12.2024 besuchten wir als Klasse 08d die Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Unser Ziel im Rahmen der beruflichen Orientierung war es, einen Einblick in das Hochschulleben zu gewinnen und mehr über die Studiengänge und das Campus-Angebot zu erfahren. Natürlich weiter …

Schueler

Besuch des Hessischen Landtags mit SV und SOR

5. Dezember 20245. Dezember 2024 Philip Lauber

Am Mittwoch, den 20.11.2024, waren wir mit Schülerinnen und Schülern der SV („Schülervertretung“) und der Projektgruppe SOR („Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“) im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Zuerst hörten wir im Besucherraum des Plenarsaals eine Diskussion zum Thema weiter …

Schueler

„Bonjour“ heißt „Guten Tag“

4. Dezember 20245. Dezember 2024 Philip Lauber

Mit „bonjour“, begrüßen wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses im Jahrgang 7, uns zu Beginn jeder Stunde. Seit August 2024 haben wir schon viel gelernt: Wir können uns auf Französisch vorstellen, unser Alter, unsere Geschwister, unsere Klassenzugehörigkeit, unseren Wohnort weiter …

Schueler

Unser Tag im Medienzentrum

20. September 202420. September 2024 Philip Lauber

Am Mittwoch, den 11.09.2024 fuhr ich um kurz nach 8 Uhr mit dem Bus zum Hauptbahnhof, wartete auf meine Klasse 8e und meine Lehrkräfte. Wir fuhren gemeinsam um 8:48 Uhr mit dem Zug nach Gelnhausen. Die Fahrt dauerte ca. 15 weiter …

Schueler

Bewerbungstraining für Jahrgang 9 im JUZ Fallbachhalle

21. März 202421. März 2024 André Bürkle

Das Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE) bot dem Jahrgang 9 ein mehrtägiges Bewerbungstraining an. Vom 13. bis 15. März 2024 war unsere Klasse, die 9c, dran und besuchte die Fallbachhalle in Erlensee. Zu Beginn lernten wir uns alle weiter …

Schueler

Besuch bei der Gemeinde Hammersbach

5. März 20246. März 2024 André Bürkle

Vor einigen Tagen besuchten wir, die Klasse 8d, die Gemeindeverwaltung in Hammersbach. Als erstes gingen wir in einen Sitzungsraum. Dort wurde uns von Bürgermeister Herrn Göllner erklärt, wie eine Gemeinde funktioniert und welche Aufgaben sie hat. Außerdem wurde uns in weiter …

Schueler

„Geld allein macht nicht unglücklich!“ (Peter Falk)

15. Januar 202415. Januar 2024 André Bürkle

Mitte Dezember erhielt die Klasse 10c der Georg-Büchner-Schule Besuch von drei Studentinnen und Studenten der Wirtschaftswissenschaften aus Frankfurt, die sich ehrenamtlich im Verein „The Finance Class“ engagieren und finanzielle Bildung für junge Menschen anbieten. Die Studentinnen und Studenten übermittelten den weiter …

Schueler

Jede und jeder darf das Schulleben mitgestalten

15. Januar 202415. Januar 2024 André Bürkle

Egal ob jung oder schon älter, jede Schülerin und jeder Schüler kann das Leben an der GBS mitgestalten. So lautet das Motto der diesjährigen Schülersprecherinnen und Schülersprecher (Raúl Lott 9d, Elif Bayram 10a). Die beiden wollen nicht nur reden, sondern weiter …

Schueler

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

GBS-News

  • Jahrgang 5: Herbstbasteln mit den Patinnen und Paten
  • Teilnahme am Wettbewerb „Mehr Sprachen – mehr WIR!“
  • Die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter legen los!
  • Hessischer Tierschutzpreis 2025: Georg-Büchner-Schule Erlensee mit Sonderpreis ausgezeichnet
  • „Unternehmen an den Schulen“: Jahrgang 9 informiert sich über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Berufsbörse an der Georg-Büchner-Schule – Ehemalige berichten aus der Praxis
  • Autorenlesung im GBS-sCOOLcafé – Christian Lübke liest aus seinem Jugendroman „Ihr & Ich: Raus aus dem Abseits“
  • “News Caching”-Projekt fördert Medienkompetenz
  • Bunte Einschulungsfeier an der GBS
  • DS Smith spendet Sitzgruppe für den Outdoorbereich
  • Erfolgreicher Diktatwettbewerb „Die Mittelstufe schreibt!“ in den Jahrgängen 5 bis 7

Schülerinnen & Schüler berichten…

  • Immer zu spät – oder: Wie Bernd die Zeit besiegte (Eine Geschichte zum Thema „Pünktlichkeit“)
  • Jahrgang 8 zeigt zwei fünften Klassen Experimente
  • Unser Tag an der Universität Frankfurt
  • Besuch des Hessischen Landtags mit SV und SOR
  • „Bonjour“ heißt „Guten Tag“

 

GBS-Flyer

GBS-Instagram-Account

Folge unserem Instagram-Account, um immer die neuesten Infos, Events und Highlights der Georg-Büchner-Schule zu entdecken! 📚✨

SPH Login

Links

Datenschutz
Impressum

Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.