Skip to content
  • +49 (0) 6183 92010
  • gbs@schule.mkk.de
Georg-Büchner-Schule

Georg-Büchner-Schule

Integrierte Gesamtschule des Main-Kinzig-Kreises

  • Home
    • News
      • Schülerinnen & Schüler berichten
      • Infos neuer Jg. 5
      • Terminkalender
  • Das sind wir!
    • Das sind wir!
    • Organigramm
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung (SV)
    • Mensa-Team
  • Unser Schulleben
    • Schulplaner
    • Ganztag
      • Ganztagsangebote 2025/26
      • Spätbetreuung
      • Begabtenförderung an der GBS
    • Berufsorientierung
      • Projekt Praktikum und Schule (PUSCH)
    • Unsere Lernräume
    • Schülerpaten
    • Streitschlichtung
  • So lernen wir!
    • Beispiel Stundenplan
    • Wahlpflichtunterricht
    • Fach Lebenspraxis
    • Lernentwicklungsgespräche
  • GBS-SPEZIAL
    • Schülerfirmen
    • GBS im Ausland
    • Schultiere
    • Schule & Gesundheit
      • Bewegte Pause
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
      • Demokratie Leben
  • Organisatorisches
    • Schulabschlüsse
    • Schulweg in die GBS
    • Nach der GBS
      • Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit an der GBS
      • Weiterführende Schulen
    • Förderverein
    • Informationen zum Infektionsschutzgesetz
    • Homeschooling
    • Downloads
      • EDV und DSGVO

Kategorie: Allgemein

GBS Wassersportler wieder auf dem Main

30. Juni 202230. Juni 2022 André Bürkle

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die vor 22 Jahren ins Leben gerufene Wassersport AG der Erlenseer Georg-Büchner-Schule wieder aktiv. Neben fünf neuen Schüler*innen der 5. und 6. Klassen, die dieser Tage erste fahrpraktische Erfahrungen mit dem schuleigenen Trainingsboot sammeln konnten, weiter …

Allgemein

Sport- und Spielenachmittag mit ukrainischen Schüler*innen

23. Juni 202223. Juni 2022 André Bürkle

Seit einiger Zeit existiert an der GBS eine eigens eingerichtete Klasse für ukrainische Flüchtlingskinder, die sogenannte „DAZ4“- Klasse. Um die Integration der neuen Schüler*innen voranzutreiben, kam es nun zu einem ganz besonderen Projekt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Schüler*innen weiter …

Allgemein

GBS plant Englandfahrt

30. Mai 202230. Mai 2022 André Bürkle

Nach vielen Jahren Pause plant die Fachschaft Englisch derzeit wieder eine Englandfahrt, die vom 10.09.2023 bis zum 15.09.2023, also Anfang des übernächsten Schuljahres, stattfinden soll. Ziel der Fahrt ist das pittoreske Städtchen Canterbury im Südosten Englands. Auch ein Tagesausflug nach weiter …

Allgemein

Französischkurs backt oreillettes

23. Mai 202223. Mai 2022 André Bürkle

Im Rahmen der Einheit „Feste und Feiern in Frankreich“ informierte sich der Französischkurs im Jahrgang 8 über die Spezialität der südfranzösischen Stadt Montpellier: les oreillettes. Der Teig wird dabei hauchdünn ausgerollt, in Stücke geschnitten oder in Öhrchenform gerupft und anschließend weiter …

Allgemein

Schülervertretung gestaltet überdimensionales Peace-Zeichen

23. Mai 202223. Mai 2022 André Bürkle

Ein friedliches Miteinander, wie wir es in Europa jahrzehntelange gewohnt waren, ist nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch den Schüler*innen der Georg- Büchner- Schule ist in den vergangenen Tagen und Wochen diese viel zitierte weiter …

Allgemein

Französischkurs des Jahrgangs 10 kocht Thieboudienne

11. Mai 202211. Mai 2022 André Bürkle

Zum „savoir vivre“ (dt.: „wissen, wie man lebt“) gehört unter anderem das Essen, so auch in der Küche des Senegal. Der westafrikanische Land ist eng mit Frankreich verknüpft. In der Unterrichtseinheit „Das Französische in der Welt“ beschäftigten sich die Schüler*innen weiter …

Allgemein

GBS- Kurs „Holzwerkstatt“ schließt Großprojekt erfolgreich ab

4. Mai 20224. Mai 2022 André Bürkle

Kurz nach den Osterferien 2022 war es soweit. Die Schüler*innen des Wahlpflichtkurses „Holzwerkstatt“ und ihre verantwortliche Lehrkraft Werner Mahlburg hatten monatelang gewerkelt, gesägt, geschliffen, gebohrt, geschraubt und lackiert. Nun präsentierten sie voller Zufriedenheit ihr Ergebnis. Mehr als ein Dutzend stabile weiter …

Allgemein

Französischkurs beschäftigt sich mit ehemaligen französischen Kolonialgebieten

25. April 20226. Mai 2022 André Bürkle

Im Französischunterricht des Jahrgangs 10 beschäftigten sich die Schüler*innen in den vergangenen Wochen mit den sogenannten DOM-TOMs. Das sind ehemalige Kolonialgebiete Frankreichs, die heute immer noch zu Frankreich gehören (DOM) oder eine große Nähe zu Frankreich haben (TOM). Dabei ging weiter …

Allgemein

Digitales Azubi-Speeddating

4. April 20224. April 2022 André Bürkle

Im Auftrag der Agentur für Arbeit in Hanau informieren wir über folgende Veranstaltung: Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hanau veranstaltet vom 11.04. – 08.05.2022 wieder ein digitales Azubi-Speeddating. Auf der bereitgestellten Internet-Plattform stellen sich ab dem 11.04. Arbeitgeber der weiter …

Allgemein

“Kunterbunte” Verkaufsaktion vor dem Rathaus Erlensee

21. März 202221. März 2022 André Bürkle

Die AG Schülerfirma „GBS kunterbunt” nutzte das schöne Wetter und führte einen Vormittag lang eine Verkaufsaktion am Rathaus von Erlensee durch. Als eine von drei Schülerfirmen der Georg-Büchner-Schule beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft „GBS kunterbunt” mit dem Nähen und der Vermarktung weiter …

Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

GBS-News

  • Teilnahme am Wettbewerb „Mehr Sprachen – mehr WIR!“
  • Die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter legen los!
  • Hessischer Tierschutzpreis 2025: Georg-Büchner-Schule Erlensee mit Sonderpreis ausgezeichnet
  • „Unternehmen an den Schulen“: Jahrgang 9 informiert sich über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Berufsbörse an der Georg-Büchner-Schule – Ehemalige berichten aus der Praxis
  • Autorenlesung im GBS-sCOOLcafé – Christian Lübke liest aus seinem Jugendroman „Ihr & Ich: Raus aus dem Abseits“
  • “News Caching”-Projekt fördert Medienkompetenz
  • Bunte Einschulungsfeier an der GBS
  • DS Smith spendet Sitzgruppe für den Outdoorbereich
  • Erfolgreicher Diktatwettbewerb „Die Mittelstufe schreibt!“ in den Jahrgängen 5 bis 7

Schülerinnen & Schüler berichten…

  • Immer zu spät – oder: Wie Bernd die Zeit besiegte (Eine Geschichte zum Thema „Pünktlichkeit“)
  • Jahrgang 8 zeigt zwei fünften Klassen Experimente
  • Unser Tag an der Universität Frankfurt
  • Besuch des Hessischen Landtags mit SV und SOR
  • „Bonjour“ heißt „Guten Tag“

 

GBS-Flyer

GBS-Instagram-Account

Folge unserem Instagram-Account, um immer die neuesten Infos, Events und Highlights der Georg-Büchner-Schule zu entdecken! 📚✨

SPH Login

Links

Datenschutz
Impressum

Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.