An der Georg-Büchner-Schule gibt es einige Besonderheiten im Stundenplan:
- 80-Minuten Unterrichtsrhythmus, kein schneller Wechsel zwischen Themen und Fächern
- ILZ: Individuelle Lernzeit zum Üben und Wiederholen von Unterrichtsinhalten, zur Vorbereitung von Projektarbeiten und/oder zur Ergänzung von Wochenarbeitsplänen
- SoL: Soziales Lernen zur Stärkung der Klassengemeinschaften und der Persönlichkeit unserer Schüler/innen
- Bewegte Pause: Freiwilliges Angebot während der 1. Pause in der Turnhalle zur Förderung von Körperwahrnehmung und Bewegung
- DeFö: Deutsch-Förderstunde für alle Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5
So könnte ein Stundenplan im 5. Schuljahr aussehen:
*freiwillige Kurse im Nachmittagsangebot