Erfolgreiches Leseprojekt mit Hanauer Autorin Jutta Wilke
Zu einer ganz besonderen Projektveranstaltung luden Eva Gesser und Monika Straub von der GBS- Fachschaft Deutsch vor einigen Tagen insgesamt 32 Schüler*innen des 6ten Jahrgangs in die Stadtbücherei Erlensee ein. Bevorzugt wurden dabei solche Schüler*innen, die durch ihr Interesse und weiter …
Förderverein der GBS erhält 500 € Spende von GRASHÜPFER Stiftung
„Vielen Dank für das Verschenken von Zeit“, lauteten die Worte von Christian Kinner, der vor vier Jahren die GRASHÜPFER Stiftung gründete und am 4. Mai fünfzehn Erlenseer Vereinen und Organisationen sowie ihren vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern für deren Engagement und Zeit weiter …
Lehrkraft besucht Partnerschule in Brasilien
GBS-Lehrerin Nida Karabayir nutzte die Osterferien unter anderem für einen Besuch im „Colegio Martinus“, der GBS- Partnerschule in Curitiba, Brasilien. Dort gab es einen sehr herzlichen Empfang. Geschenke wurden ausgetauscht, Gespräche geführt, Fotos gemacht und ein Rundgang durch die Räumlichkeiten weiter …
GBS baut Angebote im Bereich der beruflichen Orientierung weiter aus
Überall hört man in diesen Tagen vom Fachkräftemangel und nicht besetzten Ausbildungsstellen. Die Georg-Büchner-Schule Erlensee (Integrierte Gesamtschule) tut derweil vieles, um diesem Trend entgegenzuwirken. So absolvierten die GBS-Lehrkräfte Mesut Bütev und Philip Lauber in den vergangenen Monaten eine Online-Fortbildungsreihe der weiter …
Erfolgreiches Basketballturnier des Jg. 9
In der vergangenen Woche fand an der Georg-Büchner-Schule ein Basketballturnier statt, bei dem insgesamt sechs Klassen des Jahrgangs 9 gegeneinander antraten. Die Schüler*innen spielten in getrennten Mannschaften, wobei die Mädchenmannschaften und die Jungenmannschaften jeweils ihre eigenen Spiele bestritten. Das Turnier weiter …
GBS erhält Tierschutzpreis
Für ihr Engagement im Bereich des Natur- und Tierschutzes wurde die Georg- Büchner- Schule Erlensee in diesen Tagen mit einem Preis samt Preisgeld in Höhe von 400 Euro ausgezeichnet. Andrea Kelterborn vom „Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.“ überreichte das weiter …
Ausbilderinnen und Ausbilder aus der Region besuchen die GBS
Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung begrüßte Rektor André Bürkle im Rahmen des Arbeitslehre- Unterrichts und der beruflichen Orientierung vor wenigen Tagen wieder zahlreiche Unternehmensvertreter*innen in der Georg- Büchner- Schule Erlensee. Zur Veranstaltungsreihe „Ausbilder*innen an der GBS“ hatten sich diesmal insgesamt weiter …
Schülervertretung unterstützt Erdbebenopfer
Dank gleich mehrerer gelungener Aktionen hat die Schülervertretung (SV) der Georg-Büchner-Schule in den vergangenen Tagen einen hohen dreistelligen Betrag für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien erwirtschaftet. Bei der sogenannten Valentinsaktion verkaufte die SV Grußkarten mit verschiedenen Motiven und aufgeklebten weiter …
Leben retten für Profis: Ausbildung als Schulsanitäter*in
Mitte Februar nahmen elf Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe an der Ausbildung zum Schulsanitäter/zur Schulsanitäterin an der Georg-Büchner-Schule teil. Durchgeführt wurde die Ausbildungsveranstaltung von der Johanniter- Unfall- Hilfe e.V. (Regionalverband Hanau & Main- Kinzig). Nach erfolgreichem Bestehen eines umfänglichen Tests am weiter …
Besuch im Schülerlabor der Goethe-Universität Frankfurt
Anfang Februar 2023 nutzten 19 Schüler*innen des 10. Jahrgangs die Gelegenheit im Rahmen ihres Chemieunterrichts das Schülerlabor der Goethe Universität in Frankfurt zu besuchen. Bereits die Ankunft auf dem Campus am Riedberg war für einige Schüler*innen beeindruckend. Nach einer Sicherheitsunterweisung weiter …
Teilnahme am Französischwettbewerb
Am 22.01.23 jährte sich zum 60. Mal der Élysée-Vertrag der deutsch-französischen Freundschaft. Hierzu wurde in ganz Deutschland ein Internetwettbewerb ausgerufen, an dem der Französischkurs des Jahrgangs 8 teilnahm. Drei Stunden lang arbeiteten die Schüler*innen in Kleingruppen an den Fragen des weiter …
Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei
Seit 1959 gibt es den offiziellen jährlichen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels und auch im laufenden Schuljahr 2022/23 führte die Georg- Büchner- Schule in Kooperation mit der Stadtbücherei Erlensee wieder einen entsprechenden Schulentscheid durch. Dabei hätte die Veranstaltung eigentlich schon im weiter …
Gemeinschaftsaktion der GBS und HBS – Lesewettbewerb auf Französisch
Am 22. Januar 2023 jährte sich der Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich zum 60. Mal. Grund genug, dieses denkwürdige Ereignis mit einem französischen Lesewettbewerb zu feiern. Am Morgen des 24. Januar machten sich 20 Schülerinnen und Schüler der Georg- Büchner- weiter …
Kooperationspartner SPITZKE spendet Geld für GBS- Umweltprojekt
Unter dem Motto „Beete statt Asphalt“ stehen die laufenden Renaturierungsmaßnahmen des Schulhofes der Georg-Büchner-Schule. Als Umweltschule und amtierender Träger des MKK- Umweltpreises investiert die GBS immer wieder in nachhaltige Projekte und freut sich sehr über eine Spende in Höhe von weiter …
Weihnachtsmarktstand als echtes Gemeinschaftsprojekt
Selbstgemachte Seifen, selbstgenähte Kissen, frisch zubereitete Crêpes und vieles mehr gab es in diesem Jahr am Weihnachtsmarktstand der Georg-Büchner-Schule zu erwerben. Dabei kam der Auftritt der Schule auf dem diesjährigen Erlenseer Weihnachtsmarkt als echtes pädagogisches Gemeinschaftsprojekt daher. Um die leckeren weiter …
81 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Zum 29. Mal beteiligte sich die Schulgemeinde der Georg- Büchner- Schule an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“, die jedes Jahr von der Stiftung Kinderzukunft durchgeführt wird. Manche Schüler*innen hatten direkt zuhause Päckchen gepackt und dann im Schulsekretariat abgegeben, weiter …
Müllsammelaktion im Zentrum Erlensees
Trotz regnerischen Wetters führte die 8c der Georg-Büchner-Schule vor einigen Tagen ihre geplante Müllsammelaktion rund um die Schule und den neu gestalteten Limespark durch. Die Stadt Erlensee hatte die Klasse dafür dankenswerterweise mit Müllbeuteln und Müllzangen ausgestattet. Während der „Individuellen weiter …
Rundum angenehme Atmosphäre beim Tag der offenen Tür 2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lud die GBS-Schulgemeinde in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür in die Georg-Büchner-Schule im Stadtkern von Erlensee ein. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern, wurde aber auch weiter …
GBS- Jugendplenum: Bürgermeister Erb stellt sich den Fragen der Schülerschaft
Aus allen Klassen strömten abgesandte Schüler*innen herbei, folgten dem Ruf der Schülervertretung und versammelten sich Anfang November zum alljährlichen Jugendplenum in der Mensa der Georg- Büchner- Schule. Aufgrund der Pandemie hatte das Plenum zweimal hintereinander nicht stattfinden können, jetzt waren weiter …
Tipps aus erster Hand – Chefredakteur von „Erlensee aktuell“ zu Besuch in der 7b
Anfang November kam Herr Sommerfeld in unsere Klasse. Er ist der Chef von „Erlensee aktuell“. Wir wollten von ihm wissen, wie man Nachrichten macht. Hierzu hatten wir im Vorfeld viele Fragen aufgeschrieben. Herr Sommerfeld sagte uns, dass er für die weiter …
GBS erhält MKK-Umweltpreis 2022
Bereits seit 1975 wird jährlich der Umweltpreis des Main-Kinzig-Kreises verliehen. In diesem Jahr zählt die Georg-Büchner-Schule Erlensee zu den glücklichen Gewinnern und freut sich über ein anteiliges Preisgeld von 1650 Euro. Die Siegerehrung fand jüngst im „Glashaus“ in Linsengericht- Altenhaßlau weiter …
GBS- Schulsanitätsdienst nimmt nach Erste-Hilfe-Kurs die Arbeit auf
Wie versorgt man offene Wunden am Körper? Wie bringt man jemanden in die stabile Seitenlage? Wie führt man die Herzdruckmassage durch? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich zwölf Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. weiter …
GBS erhält Auszeichnung für gesundheitsfördernde Arbeit
Alle Angehörigen der Schulgemeinde verbringen einen großen Teil ihrer Zeit am Lernort und Arbeitsplatz Schule. Was liegt also näher, als das Schulklima so zu gestalten, dass es für Erhalt und Verbesserung der eigenen Gesundheit förderlich ist? Die Georg-Büchner-Schule Erlensee ist weiter …
Joia Nathaniel wird neue Schülersprecherin der GBS
Rekordverdächtige 11 Kandidat*innen aus den Jahrgängen 8-10 stellten sich in diesem Jahr einem spannenden Wahlkampf zur neuen Schülersprecher*in. Das Prozedere unterschied sich dabei stark von früheren Jahren, denn erstmals hatten alle Kandidat*innen kleine Wahlvideos abgedreht, in denen sie sich und weiter …
Ein Tag im Elsass
Am 29.9.2022 machten sind rund 30 Schüler*innen auf den Weg ins Elsass. Zuerst besichtigten sie die Kleinstadt Wissembourg unweit der deutsch-französischen Grenze. Wissembourg ist eine kleine Stadt an der Lauter, die mit ihrer historischen Altstadt und den vielen Fachwerkhäusern punkten weiter …
Die neuen Streitschlichterinnen sind ausgebildet!
Das gab es an der GBS noch nie: In diesem Schuljahr wurden ausschließlich Mädchen zu Streitschlichterinnen ausgebildet. Nach einer Schnupperstunde nach den Osterferien fand sich eine Gruppe von acht Mädchen des Jahrgangs 10, die im Schuljahr 2022/23 an der Ausbildung weiter …
Einschulungsfeier 2022: Die GBS begrüßt 90 neue Schüler*innen
Nachdem es in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt keine großen Einschulungsfeiern gegeben hatte, lud die Georg- Büchner- Schule Erlensee in diesem Jahr wieder zu einer rundum gelungenen Begrüßungsveranstaltung in die prall gefüllte Aula der Schule. Stufenleiterin Sandra Iffland führte weiter …
GBS-Abschlussfeier 2022 in vertrauter Atmosphäre
Wie schon in den letzten Pandemiejahren fand die Verabschiedung der Haupt- und Realschulabsolvent*innen auch dieses Jahr in vertrauter Atmosphäre in der schön geschmückten Aula der Georg- Büchner- Schule statt. Insgesamt erhielten 51 Abgänger*innen des 9ten Jahrgangs ihren Hauptschulabschluss. Darunter waren weiter …
Rege Teilnahme am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ 2022
Wenn der Urgroßvater 95 Jahre alt wird und ebenso viele Luftballons erhalten soll, kommt man im Shop schon mal ins Grübeln. Es gibt die Ballons nämlich in 5er, 10er und 25er- Päckchen. Wie viele Päckchen muss man nun mindestens kaufen, weiter …
Förderverein der GBS erhält 500€ Spende von der Grashüpfer-Stiftung
Unter der Federführung von Christian Kinner, der vor 3 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Dr. Regina Lösel die GRASHÜPFER Stiftung gründete, konnten am Mittwoch Abend 15 Erlenseer Vereine und Organisationen jeweils 500€ in Empfang nehmen, die durch die Erlenseer-Sommerlotterie 2021 weiter …