Aufhebung der verbliebenen Corona-Regelungen
Alle für den Schul- und Unterrichtsbetrieb verbliebenen Corona-Regelungen werden mit Wirkung vom Samstag, 08.04.2023 aufgehoben. Einzelheiten dazu können Sie im nachfolgenden Ministerschreiben vom 29.03.2023 nachlesen:
Infos zum Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien
Die Eigenverantwortung aller ist in der jetzigen Phase der Pandemie besonders wichtig. Daher erhalten alle Schüler*innen vor den Herbstferien wieder das Angebot, drei Antigen-Selbsttests mit nach Hause zu nehmen, um sich in den letzten Tagen der Herbstferien und am Morgen weiter …
Planungen zum Schulbeginn am 05.09.2022
Um den Schulbetrieb nach den Sommerferien möglichst sicher zu beginnen, startet das neue Schuljahr 2022/2023 mit zwei Präventionswochen, in denen folgende Maßnahmen geplant sind: Allen Schülerinnen und Schülern werden von den Schulen vor den Sommerferienfünf Antigen-Selbsttests zur Mitnahme nach Hause weiter …
Infos zum Schulbetrieb ab Mai 2022
Ab dem 02.05.2022 gelten weitere Lockerungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb. Im Wesentlichen sind dies: Wegfall der Testpflicht, auch wenn es in der Lerngruppe positive Fälle gibt. Sport- und Musikunterricht können wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Der Mindestabstand wird aufgehoben und weiter …
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab 04.04.2022
Ab dem kommenden Montag gilt Folgendes: Keine Maskenpflicht mehr in den Schulen, also auch nicht mehr auf denFluren und Gängen. Das freiwillige Aufsetzen einer Maske bleibt selbstverständlich möglich. Darüber entscheidet jede und jeder Einzelne für sich selbst. Nach einem Infektionsfall weiter …
Aktuelle Infos vom 16.03. zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Heute, am 16.03.2022, wurde entschieden, dass es keine kurzfristigen Änderungen hinsichtlich der Corona-Präventionsmaßnahmen an hessischen Schulen geben soll. Damit bleiben die aktuell geltenden Bestimmungen (Maskenpflicht bis zur Einnahme des Sitzplatzes und dreimal wöchentliche Testungen) vorerst bis zum 04.04.2022 bestehen. Wie weiter …
Neue Isolations- und Quarantäneregeln
Die folgenden Regeln zur Isolation und Quarantäne gelten ab 17.01.2022: Regeln zur Isolation von Corona-Infizierten (unabhängig vom Impfstatus) mit positivem Schnell- oder PCR-Test 10 Tage Isolation. Eine Anordnung durch das Gesundheitsamt ist nicht notwendig. Eine Freitestung nach 7 Tagen ist möglich durch weiter …
3G-Nachweispflicht für Busverkehr ab 10.01.2022
Schülerinnen und Schüler benötigen für die Nutzung der ÖPNV-Linien am Montag, 10.01.2022 KEINEN Corona Negativ-Nachweis. Für die Nutzung genügt ein Schülerausweis.Dennoch empfiehlt die KVG Main-Kinzig, dass Schülerinnen und Schüler vorsorglich am Sonntag, 09.01.2022 einen zertifizierten Antigen-Schnelltest vornehmen sollten, um das weiter …
Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien
Die aktuell für den Schulbetrieb geltenden Maßnahmen sollen voraussichtlich mit den selben Regelungen wie bisher fortgesetzt werden. Das bedeutet für den Schul- und Unterrichtsbetrieb ab Montag, den 10. Januar 2022 nach aktuellem Planungsstand: Es wird grundsätzlich eine Pflicht zum Tragen weiter …
Infos zur Impfung von Kindern ab 5 Jahren
In Kürze wird auch Hessen mit speziellen Impfdosen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren beliefert. Im beigefügten Schreiben des Hessischen Sozialministers erhalten Sie daher Informationen über die Impfmöglichkeiten für Ihre Kinder:
Weitere Informationen
Oberste Priorität hat der Gesundheitsschutz aller Personen, die in der Schule arbeiten und lernen. Daher gilt es, folgende Dinge zu beachten:
PAUSENZONEN
Für alle Jahrgänge gibt es nach wie vor feste Pausen- und Abholzonen. Das heißt, dass sich die Schüler/innen dort vor Unterrichtsbeginn und in den Pausen aufhalten. Die Schüler/innen werden dort von ihren Lehrkräften abgeholt. Eine Übersicht zu den Pausenzonen finden Sie hier:
ERWEITERTE SCHULREGELN
Um alle unsere Schüler/innen und Mitarbeiter/innen bestmöglich zu schützen, sind weiterhin besondere Verhaltensregeln unabdingbar. Daher gelten an der GBS ab 17.08.2020 die folgenden erweiterten Schulregeln:
UMGANG MIT MASKEN
Eine besondere Rolle beim Schutz vor dem Coronavirus spielt das Tragen von Alltagsmasken (Mund-Nasenschutz). Das längere Tragen von Mund-Nasen-Masken ist NICHT schädlich. Weitere Infos dazu erfahren Sie in diesem Video. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat zum Tragen der Masken folgende nützlichen Hinweise zusammengestellt:
INFORMATIONEN FÜR REISERÜCKKEHRER
In den erweiterten Schulregeln finden Sie unter „Allgemeines“ den Hinweis, dass sich alle in einem Haushalt lebenden Personen in eine 14-tägige Quarantäne begeben müssen, sofern sich eine der Personen in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Zu dieser Verordnung hat das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises genauere Informationen im nachfolgenden pdf zusammengefasst. Bitte melden Sie sich telefonisch beim Gesundheitsamt, wenn Sie Fragen dazu haben sollten (den Kontakt finden Sie ebenfalls im pdf).
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind, können Sie sich beim Auswärtigen Amt informieren.
HÄUSLICHE QUARANTÄNEZEIT
Schüler/innen dürfen sich nur dann in häusliche Quarantäne begeben, wenn hierfür eine Anordnung des Gesundheitsamtes vorliegt. Fehlt diese Anordnung, wird die Fehlzeit als unentschuldigt gewertet. Sofern eine entsprechende Anordnung vorliegt, wird die Quarantänezeit nicht als Fehlzeit gewertet. Schüler/innen, die sich in eine häusliche Quarantäne begeben müssen, müssen vielmehr am Distanzunterricht teilnehmen. Dieser Unterricht wird vollumfänglich benotet. Sämtliche in dieser Zeit erbrachten Leistungen fließen in die Zeugnisnote ein.
HINWEISE ZU KRANKHEITSSYMPTOMEN
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind auf Grund von vorhandenen Krankheitssymptomen die Schule besuchen darf oder nicht, finden Sie in den folgenden beiden pdf hilfreiche Informationen: